Familie & Geschichte

Von damals bis heute

Was vor über 100 Jahren mit 16 ha Nutzfläche begann, hat sich zu einem eigenständigen, modernen Familienbetrieb mit 300 Milchkühen, Nachzucht und Bullenmast entwickelt.
Heute verbinden wir bewährte Traditionen mit moderner Technik wobei wir auf Tierwohl und nachhaltige Bewirtschaftung setzen.

2025

Kälberstall Neubau

  • Vollautomatisierung bei Tränke, Futter und Einstreu

2024

Photovoltaikanlage

  • 420 kW auf den Dächern der Gebäude
  • Kuhbestand wurde auf 38 Tiere aufgestockt

2023

2. Biogasanlage

  • 150 kW in einer Ökobit-Anlage

2016

2. Bergehalle

  • 42x24m Halle für Stroh- und Heulagerung

2009

Kuhstall und Melkhaus Neubau

  • planbefestigter Boxenlaufstall mit 250 Kuhplätzen
  • Transitstall mit 2 Gruppen
  • 30er Melkkarusell von Boumatic
  • Güllebehälter 2500m³
  • Photovoltaik-Anlage 136 kW

2003

1. Bergehalle

  • 30x12m Halle für Stroh- und Heulagerung

2002

1. Biogasanlage

110 kW in einer Ökobit-Anlage

1999

Anbau alter Kuhstall

  • Erweiterung auf 160 Kuhplätzen
  • Güllebehälter 1296m³

1994/95

Alter Kälberstall

  • Kälberstall 25x14m mit 5 Gruppen
  • 2 Fahrsilos je 1000m³

1991/92

2. Maschinenhalle und Siloanlage

  • Halle mit Werkstatt 33x18m
  • Siloanlage um Getreide selber einzulagern 1000t

1990/89

Umbau alter Kuhstall

  • Umbau auf Vollspalten mit 80 Kuhplätzen
  • Fahrsilo 600m³

1980er Jahre

  • 1986 – Fahrsilo 600cbm
  • 1981 – alter Kuhstall 40x22m

1970er Jahre

  • 1976 – 2 Fahrsilos je 450m³
  • 1975 – erste Maschinenhalle 31x9m
  • 1973 – Bullenstall, Vollspalten, 72 Plätze

1966

Aussiedlung aus dem Dorf

  • Stall mit 29 Kuhplätzen und 12 Jungviehplätzen
  • Scheune